Gibson Wines wurde 1996 gegründet und greift auf die über 50-jährige Erfahrung seines Gründers, des Weinbauers, Geologen und Winzers Rob Gibson, zurück.
Gibsons Anwesen in Light Pass, Northern Barossa, umgibt ein Schmiedehaus aus den 1850er Jahren und umfasst ein 2 Hektar großes Grundstück mit Merlot, Cabernet Sauvignon und Fiano. Ein Teil dieser Reben ist mit dem Gibson-Schulz-Spaliersystem bepflanzt, einer einzigartigen Methode, die von Rob mitentwickelt wurde. Die Reben sind abwechselnd an einem niedrigen und einem hohen Kordondraht gepflanzt, wobei letzterer eine Höhe von fast zwei Metern erreicht.
Light Pass liegt leicht erhöht vom Barossa Valley, etwa 280 m über dem Meeresspiegel. Das Land wurde erstmals von Colonel William Light vermessen, der auf der Suche nach Reiserouten zwischen Adelaide und dem Murray River darauf stieß. Deutsche Auswanderer pflanzten in den 1830er und 1840er Jahren in der Gegend erstmals Weinberge an, meist im Rahmen einer gemischten Landwirtschaft mit Viehzucht, Obstanbau und Getreideanbau.
Die Familie pflegt außerdem einen kleinen alten Weingarten im Eden Valley, „Burkes Hill“, der mit Shiraz und Riesling bepflanzt ist.
Neben diesen Weingütern ermöglichen Robs über fünf Jahrzehnte hinweg aufgebaute Beziehungen zu Weinbaufamilien aus dem Barossa Valley, einen beneidenswerten Zugang zu einigen der wertvollsten Weinen der Region. Die Beziehungen zu den Winzern, die Gibson in allen Himmelsrichtungen der Region betreut, sind entscheidend. Nicht nur, um den Weinen eine hohe Komplexität zu verleihen, sondern auch, um eine nachhaltige, integrierte Weinbaugemeinschaft zu unterstützen.